KräutersineLeben mit und aus der Natur
 

Wanderungen mit der Kräutersine

Wanderungen


„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“

Datum:19.04.2025
10:00

Durch des Frühlings holden, belebenden Blick - ein Frühlings(Oster)Spaziergang. Wir treffen uns am Wanderstützpunkt in Blankenstein und wandern von da aus entlang des „Grünen Band“ nach Pottiga und über den Kammweg zurück nach Blankenstein. Es erwartet uns eine fast unberührte Natur, viele tolle Aussichtspunkte auf die Saale und die ersten Kräuter des Frühlings. Zurück in Blankenstein haben Sie die Möglichkeit im Wanderstützpunkt eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Osterüberraschung und ein Skript über unsere heimischen Kräuter im Frühling.
Treffpunkt: Wanderstützpunkt Blankenstein, Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig, OT Blankenstein
Preis pro Teilnehmer: 25,00€ inkl. Skript



Zurück zur Übersicht


weitere Wanderungen finden Sie unter der Rubrik Kräutersonntage.


Im Dezember sind wieder Wanderungen zum Thema "Die Rauhnächte" geplant.

Nach den Weihnachtstagen kommt die Zeit der Raunächte. An diesen Tagen sollen besondere Dinge passieren, da das Band der diesseitigen zur jenseitigen Welt viel stärker ist als gewöhnlich. Die 12 heiligen Raunächte symbolisieren die Wiederkehr der Seelen und das Erscheinen der Geister. Die Tage zwischen den Jahren eignen sich besonders für Zukunftsdeutungen durch Träume, zum Räuchern der Wohnung oder zum Erkennen von Vorzeichen durch Orakel. Die Baumgeister werden wach, Märchen erscheinen auf einmal in einem ganz anderen Licht. Was wird in den Rauhnächten gegessen, was symbolisieren unsere Mahlzeiten in dieser mystischen Zeit. Welche Bedeutung haben die Rauhnächte für sie?

geplante Termine:

Samstag, 27.12. 2025, Start: 13 Uhr, Rittergut Positz
Sonntag, 28.12.2025, Start: 13 Uhr Schloss Harra
Montag, 29.12.2025, Start: 13.00 Uhr Weinhaus Bad Lobenstein
Dienstag, 30.12.2025, Start: 13.00 Uhr, Median Klinik Bad Lobenstein


Eine Anmeldung ist erforderlich

Bitte melden Sie sich unter:
0176/22 55 78 71, per Whats App, Facebook Kräutersine,
oder per mail: info@Kraeutersine.info
für den gewünschten Termin an

Vielen Dank für ihr Interesse!